Da die für eine sportliche Wertung erforderliche Anzahl an Spielen nicht mehr erreicht werden kann, wird die Spielzeit annulliert. Das heißt, es gibt weder Meister noch Auf- und Absteiger. Gemäß der vor der Saison geänderten Spielordnung bzw. Jugendspielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hätten mindestens 50 Prozent der Spiele einer Staffel ausgetragen werden müssen, um eine Wertung des Wettbewerbs zu erreichen.
Die nächsten Termine im Verein
Bodyforming / Step-Aerobic
an Di, 20. April 2021 19:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Gymnastik für Damen
an Di, 20. April 2021 20:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Rückenschule für Herren
an Do, 22. April 2021 19:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
FLVW annulliert Saison 2020/2021
Corona lässt keinen Amateurfußball zu
DIE MEISTERSCHAFTSSAISON IM FLVW WIRD OHNE WERTUNG BEENDET
Am heutigen Montag hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen eine bereits erwartete Entscheidung getroffen. Der Spielbetrieb der Fußball-Saison 2020/2021 wird nicht mehr aufgenommen:
SuS-Mädels zeigen #PinkGegenRassismus
Die Sportangebote der Vereine liegen seit Monaten auf Eis. Da kommt im März die Aktion des Kreissportbundes Paderborn und Stadtsportverbandes Delbrück #PinkGegenRassismus auch beim SuS BOKE gut an. Die Mädchen des Sportmix bekennen sich geschlossen gegen Rassismus und zeigen Farbe.
#PinkGegenRassismus
Boker unterstützen #PinkGegenRassismus
Die vom Kreissportbund Paderborn und Stadtsportverband Delbrück initiierte Aktion #PinkGegenRassimus wird auch mann- und fraustark vom SuS BOKE unterstützt. Am Samstagmorgen wurden innerhalb kurzer Zeit 100 pinkfarbene T-Shirts an die Teilnehmer/innen der Aktion verteilt. Der Stadtsportverbandvorsitzende Bernhard Hoppe-Biermeyer bedankte sich bei den Boker Sportler/innen für ihr Engagement. Ein Teil der SuS-Mitglieder bekannte gleich Farbe und stellte sich zu einem Gruppenbild mit Abstand auf.
#PinkGegenRassismus
- Für Vielfalt, Toleranz und Respekt im Sport -
Wir Sportvereine in Delbrück und der Stadtsportverband Delbrück sind ein Spiegelbild der Bevölkerung:
• Wir sind bunt, vielfältig, offen und engagiert.
• Wir leben Gemeinschaft, Werte und Fair Play.
• Bei uns ist jeder willkommen – egal, woher er kommt, was er glaubt, wen er liebt oder was er kann.
Wofür wir aber keinen Platz haben, sind Rassismus und menschenverachtendes Verhalten! Vom 15. bis zum 28. März 2021 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Gemeinsam mit den Sportvereinen in Delbrück, dem Stadtsportverband Delbrück, dem KreisSportBund Paderborn, seiner Kreissportjugend und dem Demokratie-Büro „Vielfalt lieben“ kann jeder Farbe bekennen und die Sportlandschaft PINKfärben.
Unterstütze die Aktionswochen mit Deiner Teilnahme.
Wir stellen Dir dafür ein kostenloses T-Shirt zur Verfügung.
Hol Dir Dein kostenloses T-Shirt am
Samstag, dem 13. März 2021 oder am Samstag, dem 20. März 2021
am Sportheim Boke in der Zeit von 11:00-12:00 Uhr.
Corona-Schutzverordnung lässt ab 22. Februar Sport zweier Personen zu
Stadt Delbrück gibt Freiluft-Sportanlagen unter Auflagen frei
Mit Bekanntgabe der neuen Version der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, ist laut dem Paragraphen 9 der Sport zweier Personen unter bestimmten Bedingungen wieder möglich. Die Stadt Delbrück fordert hierfür u. a. die Vorlage eines Hygienekonzepts, um den beantragenden Vereine eine Freigabe der entsprechenden Sportstätten zu gewähren.
Weiterlesen: Corona-Schutzverordnung lässt ab 22. Februar Sport zweier Personen zu
FLVW zeigt Anerkennung für Ehrenamt in der Zeit der Pandemie
'Corona-Held' Torben Enriquez-Vega beweist außerordentlichen Einsatz
Der Fuball- und Leichtathletikverband Westfalen hat seine angeschlossenen Vereine aufgerufen, ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder zu benennen, die sich in der Zeit der Pandemie durch besondere Ideen und / oder Einsatz gegenüber dem Allgemeinwohl verdient gemacht haben. Im Sportverein SuS BOKE haben sich eine Vielzahl von Personen im vergangenen Jahr besonders hervorgetan. Einer von ihnen ist Torben Enriquez-Vega. Die vom SuS BOKE zusammengestellten außergewöhnlichen Leistungen von Torben Enriquez-Vega haben den FLVW veranlasst, dem umsichtigen Vorstandsmitglied und Schiedsrichter des SuS eine Auszeichnung als 'Corona-Held' zukommen zu lassen.
Weiterlesen: FLVW zeigt Anerkennung für Ehrenamt in der Zeit der Pandemie
Leonard Gockel und Philipp Tölle verstärken I. Mannschaft
Bekannte Gesichter kehren zurück zum SuS
In der Corona-Winter-Pause hat sich bei der SG Boke/Bentfeld etwas getan. Sami Tuncel hat sich im Januar dem Landesligisten FC Nieheim angeschlossen. Der erfahrene Mittelfeld-Stratege hat in seiner Zeit bei der SG dem Team enorm weitergeholfen und war maßgeblich an den Erfolgen des jungen Teams beteiligt. Wir wünschen Sami Tuncel auf seinem weiteren Weg alles Gute. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann einmal wieder im Lippestadion.
Den Weg zurück an ihre alte Wirkungsstätte treten Leonard Gockel und Philipp Tölle an. Der Bentfelder Leonard Gockel wechselte als C-Jugendlicher von der SG Boke-Bentfeld-Anreppen zum Delbrücker SC, bei dem er als Jugendlicher in den überkreislichen Spielklassen zum Einsatz kam. In den Senioren bereicherte er mit seiner Spielstärke die II. Mannschaft des DSC in der Bezirksliga. Leonard wechselt zum Sommer zurück an den Lippestrand.
Nach dreieinhalb Jahren kommt auch Philipp Tölle zurück zur SG. Der ehemalige Spieler unserer JSG und I. Mannschaft wechselte im Sommer 2017 zum SC GW Espeln. Von dort zog es ihn 2019 zum SuS Westenholz in die Landesliga. Mit seiner Erfahrung möchte Philipp Tölle zukünftig unsere I. Mannschaft in der Kreisliga A verstärken.
Wir freuen uns Leonard und Philipp wieder in unseren Reihen begrüßen zu können und hoffen auf einen baldigen Start des Spielbetriebs in den Amateurklassen.
Trotz Corona - FLVW bildet weitere Schiedsrichter aus
Ausbildungsstart am 1. März
Unter den gültigen Hygiene- und Abstandsregeln bietet der Fußball- und Leichtathletikverband Paderborn einen Präsenz-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang im Paderborner Ahornsportpark, Ahornallee 20, 33106 Paderborn an.
Dieser findet an den folgenden Tagen jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt:
Montag, 01.03.2021
Mittwoch, 03.03.2021
Montag, 08.03.2021
Donnerstag, 11.03.2021
Montag, 15.03.2021
Mittwoch, 17.03.2021
Mittwoch, 24.03.2021 (Prüfung in Theorie und Praxis)
Anmeldungen nimmt der Schiedsrichterobmann des SuS BOKE Torben Enriquez-Vega gern entgegen.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmeranzahl ist die Reihenfolge der Anmeldungen bei diesem Lehrgang entscheidend. Wir freuen uns über jeden Sportler, jede Sportlerin, die unser Schiedsrichter-Team verstärken möchte.
Der FLVW Paderborn behält sich die Durchführung von online-Schulungen vor, sollte ein Präsenzlehrgang Anfang März 2021 nicht möglich sein.
Neuer Termin für die Jahreshauptversammlung
SuS-Mitglieder tagen am 2. Juni 2021
Die derzeitige Corona-Lage lässt die Durchführung von Versammlungen nicht zu. Der SuS BOKE hält traditionell am dritten Freitag des Monats Januar seine Jahreshauptversammlungen für den Gesamtverein und die Abteilung Fußball. Diese müssen in diesem Jahr zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Neuer Termin ist Mittwoch, der 2. Juni 2021, Veranstaltungsort das Bürgerhaus Boke.
Trotzdem Sport - SuS beschenkt Kinder
Sport aus der Tüte für junge Fußballer und Kleinkinder
Aufgrund der Corona-Pandemie ist auch der Sport für Kinder und Jugendliche nur eingeschränkt, zur Zeit gar nicht möglich. Aus diesem Grund hat der SuS BOKE die Kampagne des Landessportbundes NRW aufgegriffen. Jedes Kleinkind der Eltern-Kind-Sportgruppe sowie die Nachwuchsfußballer erhielten zu Weihnachten Besuch von ihren Übungsleiterinnen und Trainern. Im Gepäck hatten die Weihnachtsfrauen und -männer mit Obst und Süßigkeiten gefüllte Tüten, die zudem noch einige Sportartikel enthielten. Für die kleinsten Sportlerinnen und Sportler gab es Flummis und Frisbee-Scheiben für die Nachwuchsfußballer Fußbälle und Ball-Repeater.